Die sozialen Medien – Spaltung und Frieden

Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Ich möchte heute eine Empfehlung zu einer Dokumentation abgeben:
“Das Dilemma mit den sozialen Medien”.
Was haben soziale Medien mit Frieden zu tun? Warum hat es dieser Film auf meine Seite geschafft?
Soziale Medien wie Facebook und Co. können auf der einen Seite viel beitragen, aber falsch genutzt, können sie Nationen spalten.
Wie? Das erkläre ich in diesem Beitrag.

“Das Dilemma mit den sozialen Medien” ist eine Dokumentation über Google, Facebook und Co. und wie sie unser Leben beeinflussen. Mit Interviews und Gesprächen von Menschen, die ganz oben mitgewirkt haben und auch mitprogrammiert haben.
Ich will hier nicht gegen soziale Medien wettern, denn sie sind auch dienlich.
Ich möchte mit diesem Post aufzeigen, wie gerade Spaltung entsteht und entstehen kann.

Warum ist dieser Film über soziale Medien sehenswert?

Dieser Film hat mir vor Augen geführt, warum Ansichten heute vehementer vertreten werden und dadurch die Kluft zwischen zwei Lagern größer ist als noch zu meiner Zeit. Dazu möchte ich kurz ausschweifen. In meinen Konfliktseminaren beschreibe ich, wie Konflikte entstehen.
Verschiedene Standpunkte, Sichtweisen und Filter, um nur einige zu nennen. Alle laufen aber auf das Recht-haben-Wollen hinaus. Und genau das wird über die sozialen Medien verstärkt.

Wie können die sozialen Medien Nationen spalten?

Waren zum Beispiel die Lager Republikaner und Demokraten in Amerika vor einigen Jahren noch zu sehr weiten Teilen überschnitten so ist jetzt eine große Kluft zwischen ihnen. Warum?

Hast du einen Filter, einen Standpunkt, dann wirst du auf Google und Co. diesen Posten vertreten. Was gut und legitim ist. Der Nachteil daran ist, dass wir für Facebook und Co. Ware sind. Nicht bös gemeint, nur darf uns das bewusst sein. Soziale Medien leben von Werbung und je mehr du klickst und bleibst, desto mehr und genauer können sie dich verkaufen. Wie? Indem sie deine Daten registrieren. Alle deine Aufrufe etc. verfolgen.

Damit wird ermittelt, was dich Interessiert und schon werden dir nur mehr solche Beiträge vorgespielt. Das heißt: Bist du einer Partei zugetan und siehst dir Videos und Reden von deinen Vertretern an, so werden dir zum größten Teil nur mehr solche Videos zugespielt. Somit bekommst du jeden Tag, stündlich, jede Minute bestätigt, dass dein Standpunkt der Richtige ist und die andere Seite komplett daneben liegt. Das führt zu größeren Spaltungen der Lager als je zuvor.

Soziale Medien

Auch bei Google. Geben zwei Menschen in Google den gleichen Suchbegriff ein, so werden sie eine unterschiedliche Reihung der Suchergebnisse angezeigt bekommen. Je nach Land, Demographie, Alter und Interessen. Das ist es, was uns objektive Recherche erschwert.

Was können wir dagegen tun?

Auch wenn es erschwert wird: Immer wieder nachforschen und Quellen überprüfen. Beiträge ohne Quellenangabe anzweifeln und nicht wirklich ernst nehmen.
Mehr den je ist es wichtig, bei sich zu sein, klar zu bleiben, demütig dem Leben und mitfühlend dem Nächsten gegenüber zu sein.


Auch deinen Standpunkt zu hinterfragen. Offen sein und die Situation von anderen Perspektiven aus zu betrachten.
Dich auch in Gruppen anzumelden, deren Meinung du nicht unbedingt vertrittst. Dadurch erfährst du, warum sie ihren Standpunkt und ihre Sichtweise vertreten. Das könnte dann zu mehr Verständnis und Akzeptanz führen.

Also bitte, sieh dir diesen Film an.
https://www.netflix.com/at/title/81254224

Alles Liebe, dein Mike

Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Eine Antwort auf „Die sozialen Medien – Spaltung und Frieden“

  1. Lieber Mike,danke für deine Beiträge..verfolge sie immer wieder Mal und heute hatte ich einfach Mal Lust etwas dazu zu schreiben.
    Mein Gefühl zu dieser außergewöhnlichen Zeitqualität ist…es werden derzeit einfach alle Schatten Themen an die Oberfläche geklopft…und die Polarität in uns verstärkt,damit wir uns dessen be-wusst werden. Mein Gefühl dazu ist…es sind nicht die soz Medien…wir sind es..die damit in Resonanz gehen und uns aktivieren lassen..und sie sind Ausdruck von dem was in uns schlummert.
    Gerade erlebe ich”hocherwachte Menschen”,die werten was das Zeug hält und laufend aufregen und gar nicht spüren,wie sehr es auch mit uns selbst zu tun hat.
    Mein Wunsch für uns alle innerer Frieden und Harmonie in uns,wertfreies Sein,egal wo man steht,welches Lager man meint zu bedienen..und dann vermute ich wird sich diese komprimierte Energie..die unsere Schatten triggert ..auch wieder gehen.. zumindest lebt diese Hoffnung in mir. Liebe Grüße Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert