Ein kurzer Ausflug in “Wie es gelingen kann im Chaos die Ruhe zu finden”. Gerade in der jetzigen Zeit, wo ich die einen oder anderen “überhitzten Gemüter, oder schlimmeres wahrnehme, wichtiger den je.
Damit meine ich nicht “nichts tun”. Das geht meines Erachtens gar nicht, wie ich schon einmal in einem Artikel erwähnt habe. Sondern aus der Ruhe heraus agieren und nicht in das Chaos hinein reagieren.
Heute ganz ohne politisches Statement 😉
Zu meiner Seite und zu meine Kursen geht es hier lang ;-):
Wenn wer das Bedürfnis hat sein Kind … Diese Aussage inspirierte mich zu diesem Video, wo ich darüber spreche wie wichtig es ist zwischen Bedürfnisse und Strategien zu unterscheiden. Was es bringen kann in Konfliktsituationen zuerst die Bedürfnisebene zu beleuchten und dann erst die Lösungen zu suchen.
Zu meiner Seite und Zu meine Kursen geht es hier lang ;-):
Wir holen uns die Freiheit zurück … In diesem Video geht es um das Thema Verantwortung übernehmen oder bessergesagt leugnen. Anhand eines Sagers von einem Politiker wurde ich zu diesem Video inspiriert.
Zu meiner Seite und Zu meine Kursen geht es hier lang ;-):
Die im Titel erwähnte Frage stellte mir ein Teilnehmer in einem Seminar.
Ganz kurz ; “Nein!”
Mit allen gut Freund zu sein, allen entsprechen zu wollen, ist für mich etwas was (Achtung Schublade) “netten Harmoniejunkies” wie ich einer war gerne machen und meiner Erfahrung nach ein Weg zur Gewalt führen kann.
Zu meiner Seite und Zu meine Kursen geht es hier lang ;-):
Heute ist die zwölfte somit die letzte Rauhnacht. Sie steht für den Monat Dezember, wo am 21. Dezember mit der Wintersonnenwende das Licht erwacht.
Das Julfest wird gefeiert und wir tauchen erneut in den Zyklus der Rauhnächte ein. Lernen uns selbst zu lieben, etwas spüriger zu sein und verfolgen Ziele, die dem Leben dienlich sind.
Heute ist die elfte Rauhnacht. Sie steht für den Monat November. Nach dem die Ernte eingefahren ist und der Winter wieder vor der Tür steht, darf man mit den Lebensmitteln wieder ein bisschen achtsamer umgehen. Aber nicht nur mit den Lebensmitteln. Wir wollen uns auch darin üben, mit den Mitmenschen und der Erde achtsam umzugehen.
Achtsamer Umgang miteinander und mit der Mutter Natur ist eine sehr große Vision von mir. Deswegen möchte ich in dieser Episode mit dir darüber sprechen.
Heute ist die zehnte Rauhnacht. Sie steht für den Monat Oktober. Im Oktober wird ein Teil der Ernte eingefahren. Dies geschieht in der Regel mit viel Dankbarkeit und sehr behutsam. Durch das Erntedankfest drückt man seine Dankbarkeit aus. Wie das auch ohne das Wort „Danke“ und mit viel mehr Verbindung zu dir selbst, zu anderen und der Natur geschehen kann, möchte ich dir in dieser Episode näher bringen.
Heute ist die achte Rauhnacht. Sie steht für den Monat August. Heute ist der erste Tag des Jahres. Ein neues Jahr, ein neues Glück. Ein Tag, wo du möglicherweise Entscheidungen für den weiteren Verlauf treffen wirst. Doch ist eine Entscheidung für etwas auch gleichzeitig eine Entscheidung gegen etwas. Oder gibt es auch andere Entscheidungen?
Was ich damit meine, erzähle ich dir in dieser Episode aus der Reihe „Rauhnacht trifft gewaltfreie Kommunikation“.
Heute ist die siebente Rauhnacht. Sie steht für den Monat Juli. So wie der 31. Dezember für den Jahreswechsel steht, leitet auch der Monat Juli den Wechsel in das zweite Halbjahr ein. Hier ist es an der Zeit, deine Herzensziele zu definieren sowie nochmals zu hinterfragen: Sind es wirklich meine Herzensziele?
Wie das funktioniert, möchte ich dir in dieser Episode näher bringen.