Die sozialen Medien – Spaltung und Frieden

Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Ich möchte heute eine Empfehlung zu einer Dokumentation abgeben:
“Das Dilemma mit den sozialen Medien”.
Was haben soziale Medien mit Frieden zu tun? Warum hat es dieser Film auf meine Seite geschafft?
Soziale Medien wie Facebook und Co. können auf der einen Seite viel beitragen, aber falsch genutzt, können sie Nationen spalten.
Wie? Das erkläre ich in diesem Beitrag.

„Die sozialen Medien – Spaltung und Frieden“ weiterlesen
Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Von Vater zu Vater – das Interview mit Roman Kolesik

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Interview aus der Reihe
“Von Vater zu Vater – Das Interview”

Zu Gast heute bei mir Roman Kolesik.

Danke noch einmal Roman für dieses Interview.
Er selbst ist Vater, Trainer und gerade am Weg zum Berufspädagogen.
In diesem Interview verrät er uns heute seine Herausforderungen und seine Freuden.
Sein Geheimnis einer tiefen innigen Vater-Kind-Beziehung.

Viel Spaß beim Lauschen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles Liebe, dein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mike-Von-1024x342.jpg

Mehr zu Roman Kolesik findest du auf hier in seiner Gruppe Elitetrainer:
https://www.facebook.com/groups/836982593458577

Mehr über mich und eine tiefe, innige Vater Kind Beziehung findest du auf meiner Seite: https://www.rueckkehr-zum-frieden.at.
Zum direkten Austausch von Vater zu Vater komm gerne in meine Facebook-Gruppe! https://www.facebook.com/groups/29957…

Hier mehr Interviews aus der Reihe von Vater zu Vater

Von Wölfen und Giraffen

Danke liebe Julia, das ich dein Gedicht hier teilen darf.
Es hat mich sehr berührt und berührt mich immer noch wenn ich es lese.
Für mich hast du den Wert, die Haltung, den Sinn der Gewaltfreien Kommunikation in diesem Gedicht herausgekehrt und doppelt und dreifach unterstrichen.

Mich berührt deine Offenheit, deine Wortspielerei und dein Mut das Vorzutragen und dich so offen zu zeigen.
Danke für dieses wunderschöne Remembering in Rastenberg.

Ein Gedicht von Julia Lederer

Es ist erst wenig Monat her
Kannt GfK schon lange Zeit
Wollte wissen drüber mehr
Und war für´s Waldviertel bereit „Von Wölfen und Giraffen“ weiterlesen

Von Vater zu Vater – das Interview mit Leo Janda

Ich freue mich, dir ein weiteres und sehr ergreifendes Interview aus der Reihe “Von Vater zu Vater – das Interview” zu präsentieren.

Leo Janda, selbst Vater von 3 Kindern aus zwei Ehen, hat sich dazu bereit erklärt, in diesem Interview über sich zu sprechen.
Nicht nur als Vater selbst, sondern auch darüber, was es für ihn bedeutet hat, ohne Vater aufzuwachsen. Wie sich sein Leben änderte, als ein anderer Mann diese Rolle übernahm. Leo, ich bin dir sehr dankbar für diesen Einblick und deine Offenheit durch das ganze Interview hindurch.

Dieses Interview hat mir ein weiters Mal gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen, um loslassen zu können. Damit ich als Vater meinen Kindern nicht meine eigenen Erlebnisse überstülpe. Damit ich erkennen kann, dass meine Kinder nur ein Spiegel von mir selbst sind.

Es ist essenziell, für die Kinder präsent zu sein. Dabei darf aber nicht auf eigenen Visionen und Träume verzichtet oder gar vergessen werden.

Viel Freude beim Lauschen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles Liebe, dein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mike-Von-1024x342.jpg

Mehr zu Leo Janda findest du auf hier:
https://www.facebook.com/leo.janda.5

Mehr über mich und eine tiefe, innige Vater Kind Beziehung findest du auf meiner Seite: https://www.rueckkehr-zum-frieden.at
und zum direkten Austausch von Vater zu Vater komm gerne in meine Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/29957…

Nächste Termine:

Wandersemninar von 24.09.2020 – 27.09.2020

Nächster Termin für Übungsgruppe am 18.08.2020

Von Vater zu Vater – das Interview mit Wolfgang Neigenfind

Wolfgang Neigenfind, Vater, Erziehung

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Interview aus der Reihe
“Von Vater zu Vater – Das Interview”

Zu Gast habe ich heute Wolfgang Neigenfind.

Er selbst ist Vater von drei Kindern, Pädagoge, Trainer und Redner und hat nach der Trennung von seiner Frau alle Höhen und Tiefen mit seinen Kindern erlebt. Er verrät uns heute seine Herausforderungen, aber auch sein Geheimnis einer tiefen innigen Vater-Kind-Beziehung.

Viel Spaß beim Lauschen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles Liebe, dein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mike-Von-1024x342.jpg

Mehr zu Wolfgang Neigenfind findest du auf hier:
https://www.facebook.com/visionbord https://www.visionbord.com/blog

Mehr über mich und eine tiefe, innige Vater Kind Beziehung findest du auf meiner Seite: https://www.rueckkehr-zum-frieden.at
und zum direkten Austausch von Vater zu Vater komm gerne in meine Facebook-Gruppe! https://www.facebook.com/groups/29957…

“Beschützende Macht” als Führungsaufgabe

Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Blogartikel, der beschreibt was es bedeutet, Führung mit beschützender Macht zu leben.

Auf diese Idee bin ich gekommen, während ich mit meiner Lebensgefährtin den Segelkurs im schönen Weiden bei der Segelschule Kreindl besuchte. Ich hatte viele Beispiele zum Thema beschützende Macht und bestrafende Macht und ebenso viele Fragen: Wo ist die Grenze? Wo bin ich noch beschützend, wo bin ich bestrafend oder wo bin ich in der Freiheit einschränkend?

Doch während dieses Segelkurses wurde mir die Wichtigkeit und die Unterscheidung zwischen beschützender Machtausübung und bestrafender Machtausübung noch einmal verdeutlicht. Zumindest in Zusammenhang mit Führung 😉 .

„“Beschützende Macht” als Führungsaufgabe“ weiterlesen

Von Vater zu Vater – das Interview mit Frank Gaschler

Vater

Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Interview in meiner Serie Von Vater zu Vater.
Ich darf heute recht herzlich Frank Gaschler begrüßen.
Frank Gaschler ist Vater von zwei Kindern, langjähriger Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Sozialpädagoge.

Wir haben uns zum Thema Vater Sein ausgetauscht und was dabei raus gekommen ist, hörst du in diesem Interview.

Ein interessantes Thema ist die Freiwilligkeit in Bezug darauf, das Kind ins Leben zu begleiten.

Denn letztendlich basiert alles auf Freiwilligkeit und trotzdem gibt es dabei Herausforderungen und für uns als Väter und Mütter verantwortungsvolle Aufgaben.

Sein Buch “Ich will verstehen, was du wirklich brauchst” ist in einer erweiterten Fassung erschienen und ich kann es dir von ganzem Herzen empfehlen. Ebenso die Bücher seiner Frau Gundi Gaschler.

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern.  ISBN: 978-3-466-31136-1

Alles Liebe, dein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mike-Von-1024x342.jpg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Absicht und Vater Sein

Vater , Absicht

Ich besuche gerade mit meiner Freundin einen Tanzkurs. Ich hatte in diesem Kurs ein sehr großes AHA-Erlebnis: Wie wichtig es ist, seine Absicht zu kennen.
Die Tanzschule Lili’s Ballroom hat eine ganz spezielle Art, um die Tänze näher zu bringen. Sie gehen sehr in das Gefühl, sehr in die Verbindung zu einem selbst aber auch zum / zur Partner*in. Dort kannst du auch gerne mit geschlossenen Augen oder Tanzbrillen tanzen. Dadurch wirst noch spüriger und kommst besser aus dem Kopf raus.
Meine Erkenntnis war: Tanzen kann dich, wenn du es zulässt, auf das Leben vorbereiten – und auch auf dein Wirken in der Vaterrolle.
Wie meine ich das?

„Absicht und Vater Sein“ weiterlesen

Respekt & Wertschätzung

Herzlich willkommen zu einem weiteren Artikel aus meiner Serie “Vater Sein”.
Ich habe dir in den vergangenen Artikeln meine Intention, mein Warum näher gebracht. Wir haben über die Qualität des “Anwesend Seins” und über die Wichtigkeit der Empathie und der Einfühlung gesprochen. Im heutigen Artikel möchte ich mit dir über Respekt sprechen. Aber im Sinne von Wertschätzung und nicht über den typischen “gehorsamen” Respekt.

„Respekt & Wertschätzung“ weiterlesen

Vater-Sein mit Empathie und Einfühlsamkeit

Herzlich willkommen bei einem neuen Blogbeitrag aus der Reihe “Vater-Sein”.
Heute widmen wir uns dem Buchstaben “E” wie Empathie und Einfühlsamkeit.
Welchen Benefit hat es, empathisch zu lauschen und einfühlsam da zu sein, anstatt Ratschläge, Tipps und Vergleiche anzustellen?

„Vater-Sein mit Empathie und Einfühlsamkeit“ weiterlesen