Zwischen Hoffen und Erwartung

Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Erwartungen. Ich wette, auch dein Kopf ist voll davon. Dabei gibt es einen kleinen Unterschied zwischen Hoffen und Erwarten – und dieser ist wesentlich. Wenn du ihn erkennst, wirst du automatisch mehr Freude in deinem Leben erfahren. Hast du Lust darauf? Dann lade ich dich ein, mich ein Stück meines Weges zu begleiten. 

Erwartungen und die Gewaltfreie Kommunikation

Du verfolgst meinen Blog aufmerksam? Dann hast du möglicherweise schon mitbekommen, dass sich das Thema “Gewaltfreie Kommunikation” in mein Leben geschlichen hat. Doch was ist das genau?

Nicht nur, dass sie für mich eine wunderbare Strategie ist, um mit meinen Mitmenschen in Verbindung zu bleiben, ist die “Gewaltfreie Kommunikation” oder auch wertvolle Kommunikation 

    • eine Vision für ein friedvolles Miteinander, wo wir es schaffen, unsere Bedürfnisse friedlich zu erfüllen.

„Zwischen Hoffen und Erwartung“ weiterlesen

Teilen erwünscht, Bereits 1 Mal geteilt!

Den Moment genießen – Das Fühlen

Fühlen

Um das Fühlen geht es im letzten Teil der Reihe “Den Moment genießen”. Denn es ist ein wichtiger Teil um den Moment in dir aufzunehmen. Beim Fühlen geht es um mehr als nur um den Tastsinn oder Körperliche Wahrnehmung, welche ebenso wichtig ist, wie das Sehen, das Hören und das Riechen. Bevor wir uns mit dem Thema “Fühlen” als Gefühl widmen, möchte ich vorher noch über das Fühlen als Tastsinn oder generell als äußerliche körperliche Wahrnehmung schreiben. „Den Moment genießen – Das Fühlen“ weiterlesen

Genieße den Moment! Riechen und Schmecken!

Gedicht über Riechen und Schmecken von Mike

Das Riechen und Schmecken

Das Riechen und Schmecken sind, neben den vorangegangenen Sinnesorganen in den Artikeln “Das Auge←” und “Das Ohr←”  weitere Bestandteile um den Moment so richtig zu genießen.

Leider – oder Gott sei Dank je, nachdem 🙂 – ist unser Geruchssinn nicht ganz so ausgeprägt wie bei manchen Tieren.

Trotzdem ist bei unserer Geburt der Geruchssinn schon voll entwickelt, was auch gut ist. Wir können noch nicht sehen und sind daher auf andere Sinne angewiesen. Unsere Lieblingsmenschen können wir einerseits an ihrer Stimme erkennen, andererseits auch an ihrem Geruch und das bleibt bis ins hohe Alter. Wer liebt es nicht, den Duft seines Partners, seiner Partnerin einzusaugen? „Genieße den Moment! Riechen und Schmecken!“ weiterlesen

Teilen erwünscht, Bereits 3 Mal geteilt!

Das Auge, Der Augenblick

Eine meiner größten Schwächen ist es, im Gespräch, wie im Leben aufmerksam zu bleiben.
Aber ich glaube, es geht nicht nur mir so. Ich glaube, es wird mit den neuen technischen Errungenschaften zu einer Volkskrankheit.
Ein Freund von mir erzählte mir, dass er, als er mit dem Auto unterwegs war, ein solches Glück hatte.

Er war aus widrigen Umständen später dran war als sonst, nicht wirklich verspätet, er hatte nur wie sonst nicht aus seiner Garage fahren können. Er musste drei Autos abwarten, ehe er losfahren konnte. Diese Zeit reichte aber aus, um jenen Mann am Leben zu lassen, der nicht aufmerksam war. Dieser Mann, ein sogenanntes Smombie (Smartfon Zombie) oder Whatsaff (den Begriff erkläre ich später), ging mit seinem Smartphone zwischen zwei parkenden Lieferwagen, ohne den Blick zu heben, bis auf die Fahrbahn Mitte. Erst in der Fahrbahn Mitte schaute er nach rechts und da bemerkte er, dass er eigentlich schon mitten auf der Fahrbahn stand und mein Freund rechtzeitig stehen bleiben konnte.

Mein Freund und dieser Mann hatten Glück, seine Kerze war noch nicht erloschen, sonst hätte mein Freund, die Garage, so wie meistens ohne viel Behinderung, verlassen können.
Das ist einer der Gründe, weshalb wir wieder lernen sollten, aufmerksam durchs Leben zu gehen. Wir werden nicht immer Glück haben. Wir wären ausgestorben, hätten sich unsere Vorfahren so verhalten.

Mit dieser Reizüberflutung ist es wirklich schwierig immer aufmerksam zu bleiben. Dazu fällt mir gleich wieder ein Schild, das ich auf der Autobahn gesehen habe ein.

Auf diesen steht „Bitte konzentriere dich auf den Straßenverkehr“.

Echt Gut, warum steht dann dieses Schild da und lenkt mich ab?

Bevor es weiter geht, eine kurze Erklärung, was ein Whatsaff ist. „Das Auge, Der Augenblick“ weiterlesen