Friedensverhandlungen

Wer macht den ersten Schritt?

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben, weil ich mir nicht anmaßen möchte aus einem Land heraus, einer Welt, in der es mir gut geht, zu sagen wie sich andere – konkret die sich bekriegenden Parteien – zu verhalten haben. Was mich nun doch zu diesem Blogartikel veranlasste, war eine Frage aus der kürzlich im deutschen Fernsehen ausgestrahlten Diskussion zwischen dem Moderator Markus Lanz und der Politikerin Sahra Wagenknecht zum Thema Friedensverhandlungen. Doch dazu später mehr.

Als Trainer für wertvolle Kommunikation habe ich mich dem offiziellen Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine vor gut einem Jahr häufig gefragt, ob es nicht einen andern Weg gäbe, als die, die man bisher eingeschlagen hat, um die Situation zu ändern, wenn nicht zu befrieden.

Andere mögliche Strategien

„Friedensverhandlungen“ weiterlesen

Warum machte ich mich auf den Weg mit GFK?

Dieser Artikel und diese Erkenntnis entstand aus einem Remembering und ist eine Fortsetzung aus dem Gedicht – Wollen & Sein.

Dieser Blog liegt mir schon länger am Herzen. Jedoch war es mir wichtig, eine andere Geschichte im Vorfeld zu erzählen. Dieses Remembering entstand aus den Ereignissen, welche ich im Artikel “Wenn der Rasenmäher explodiert” erzählt habe.

Mir wird immer mehr bewusst, dass das Ich in diesem Remembering bin und ich mich auch genau als dieser Mensch zeigen will. Für mich ist Selbstliebe der Schlüssel zu allem.
Wenn ich mich selbst liebe, bin ich erfolgreich: Ein Vater, der Liebe geben kann. Ein Partner, der Liebe geben kann. Ein Mensch, der Fülle in all seinem Tun, seinen Handlungen und seinem Besitz erlebt und lebt.


Es gibt unzählige Bücher und Kurse zu Erfolg, zur Fülle, zu erfüllten Beziehungen, zur Gesundheit und noch so vielem mehr.

All das liegt einzig und allein der Selbstliebe zu Grunde.

In den folgenden Artikeln werde ich meinen Weg zur Selbstliebe mit dir teilen. Angefangen mit dem Remembering, das sich dann in eine Übung zur Haltung der GFK und der zur Selbstliebe weiterentwickelt hat.


Warum machte ich mich auf den Weg mit der Gewaltfreien Kommunikation?

Weil ich will, dass mein Sohn immer das freiwillig tut, was ich will😉. Das war eine meiner ersten Aussagen in einem GFK-Training!

Was wurde es letztendlich?

„Warum machte ich mich auf den Weg mit GFK?“ weiterlesen

Wenn der Rasenmäher explodiert …

Oder: Wie kann gewaltfreie Kommunikation beim Rasenmähen helfen?

In diesem Post möchte ich dir eine kleine Begebenheit schildern, wo ich mir gewünscht hätte, anders als z.B. mit reagiert zu haben. Meinen Drang, es “richtig” zu machen, “richtig zu kommunizieren” nicht so gespürt hätte, um später nicht ins Rechthabenwollen zukommen. Denn im Entwicklungsstadium der gewaltfreien Kommunikation, kann das durchaus passieren, dass du diesen Drang spürst. Aber darauf will ich zum Schluss noch einmal zurückkommen.

„Wenn der Rasenmäher explodiert …“ weiterlesen

Die Schönheit des Wolfes

Ich möchte mich herzlich bei Julia bedanken. Die mit ihrem Gedicht “Die Schönheit des Wolfes” meine Gefühle und Gedanken zu meinem letzten Sommerintensiv-Training 2020 auf Papier gebracht hat.

Weiters bin ich dankbar, dass sie es mir zur Verfügung stellt, und ich es hier teilen darf. Es berührt mich, dass sie meine Bitte erfüllt hat, es auch als Audio aufzunehmen. Das unterstützt mich und schenkt mir Verbindung und Gemeinschaft.

Ich wünsche dir viel Spaß damit!

„Die Schönheit des Wolfes“ weiterlesen

Von Vater zu Vater – das Interview mit Leo Janda

Ich freue mich, dir ein weiteres und sehr ergreifendes Interview aus der Reihe “Von Vater zu Vater – das Interview” zu präsentieren.

Leo Janda, selbst Vater von 3 Kindern aus zwei Ehen, hat sich dazu bereit erklärt, in diesem Interview über sich zu sprechen.
Nicht nur als Vater selbst, sondern auch darüber, was es für ihn bedeutet hat, ohne Vater aufzuwachsen. Wie sich sein Leben änderte, als ein anderer Mann diese Rolle übernahm. Leo, ich bin dir sehr dankbar für diesen Einblick und deine Offenheit durch das ganze Interview hindurch.

Dieses Interview hat mir ein weiters Mal gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen, um loslassen zu können. Damit ich als Vater meinen Kindern nicht meine eigenen Erlebnisse überstülpe. Damit ich erkennen kann, dass meine Kinder nur ein Spiegel von mir selbst sind.

Es ist essenziell, für die Kinder präsent zu sein. Dabei darf aber nicht auf eigenen Visionen und Träume verzichtet oder gar vergessen werden.

Viel Freude beim Lauschen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles Liebe, dein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mike-Von-1024x342.jpg

Mehr zu Leo Janda findest du auf hier:
https://www.facebook.com/leo.janda.5

Mehr über mich und eine tiefe, innige Vater Kind Beziehung findest du auf meiner Seite: https://www.rueckkehr-zum-frieden.at
und zum direkten Austausch von Vater zu Vater komm gerne in meine Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/29957…

Nächste Termine:

Wandersemninar von 24.09.2020 – 27.09.2020

Nächster Termin für Übungsgruppe am 18.08.2020

Absicht und Vater Sein

Vater , Absicht

Ich besuche gerade mit meiner Freundin einen Tanzkurs. Ich hatte in diesem Kurs ein sehr großes AHA-Erlebnis: Wie wichtig es ist, seine Absicht zu kennen.
Die Tanzschule Lili’s Ballroom hat eine ganz spezielle Art, um die Tänze näher zu bringen. Sie gehen sehr in das Gefühl, sehr in die Verbindung zu einem selbst aber auch zum / zur Partner*in. Dort kannst du auch gerne mit geschlossenen Augen oder Tanzbrillen tanzen. Dadurch wirst noch spüriger und kommst besser aus dem Kopf raus.
Meine Erkenntnis war: Tanzen kann dich, wenn du es zulässt, auf das Leben vorbereiten – und auch auf dein Wirken in der Vaterrolle.
Wie meine ich das?

„Absicht und Vater Sein“ weiterlesen

Respekt & Wertschätzung

Herzlich willkommen zu einem weiteren Artikel aus meiner Serie “Vater Sein”.
Ich habe dir in den vergangenen Artikeln meine Intention, mein Warum näher gebracht. Wir haben über die Qualität des “Anwesend Seins” und über die Wichtigkeit der Empathie und der Einfühlung gesprochen. Im heutigen Artikel möchte ich mit dir über Respekt sprechen. Aber im Sinne von Wertschätzung und nicht über den typischen “gehorsamen” Respekt.

„Respekt & Wertschätzung“ weiterlesen

Vater-Sein mit Empathie und Einfühlsamkeit

Herzlich willkommen bei einem neuen Blogbeitrag aus der Reihe “Vater-Sein”.
Heute widmen wir uns dem Buchstaben “E” wie Empathie und Einfühlsamkeit.
Welchen Benefit hat es, empathisch zu lauschen und einfühlsam da zu sein, anstatt Ratschläge, Tipps und Vergleiche anzustellen?

„Vater-Sein mit Empathie und Einfühlsamkeit“ weiterlesen

Vater Sein – Alles zu seiner Zeit!

Herzlich willkommen zu einem neuem Beitrag von Vater-Sein.
Heute dreht sich alles um den Buchstaben A des Wortes VATER. Er verrät uns eine wirksame Strategie für eine Zwickmühle, die du sicherlich schon selbst erlebt hast: Du willst für deine Kids da sein, braucht aber gleichzeitig Ruhe, weil du einen gerade einen Scheißtag hinter dir hast.

„Vater Sein – Alles zu seiner Zeit!“ weiterlesen

Von Vater zu Vater – Auftakt

Herzlich willkommen beim ersten Teil meiner Blogreihe ”Von Vater zu Vater”
und herzlich willkommen im Vater-Dasein.
In dieser Blogreihe möchte ich dir ein paar Geheimnisse einer erfüllenden Vater-Kind-Beziehung verraten.
Warum es wichtig ist sie zu leben!
Was es dir und deinem Kind bringen kann!
Wie die Beziehung zu deinem Kind inniger und vor allem entspannter für beide Seiten ist. „Von Vater zu Vater – Auftakt“ weiterlesen