Diese Bücher empfehle ich dir!

Kurse

Bücher

Musik

Sachbücher

Dalai Lama

Er hat viel gute Bücher, aber das Buch "Rückkehr zur Menschlichkeit" ist für mich eines seiner besten Bücher. Er beschreibt auf sehr einfache Weise, wie wir uns begegnen sollten und, das ein Miteinander, ein gegenseitiges Verständnis  wichtig ist.

Veit Lindau

Veit Lindau, Realizer, Redner und Buchautor.

Gründer der sehr guten und erfolgreichen Lifecoaching-Plattform Human Trust.
Er zeigt auf interessante, oft auch witzige und vor allem authentische Weise auf, auf was es im Leben, sei es Beziehung zu dir oder zum Partner,  Beruf, Erfolg ankommt.

Seine Bücher wie "Seelengevögelt", "Heirate dich Selbst", "Liebe Radikal" sind einfach zu lesen und besitzen trotzdem einen Tiefgang, sie bringen mich immer wieder auf Kurs.

Marshal B. Rosenberg

Marshal B. Rosenberg, Gründer der Gewaltfreien Kommunikation hat neue Maßstäbe für eine emphatische und auf Augenhöhe begebende Kommunikation gesetzt.

Vera F. Birkenbihl

Vera F. Birkenbihl war einzigartig, ein Voreiter in neuen Denk und Sichtweisen. Auch das Lernen hat sie neu erfunden und die Schulen täten gut daran ihre Methoden anzunehmen. Ich liebe ihre Bücher aber auch ihre Vorträge sind mit sehr viel Humor gebracht und gestallten sich als sehr informativ  und kurzweilig.

Bücher zu den Religionen

Hier findest du einen kleinen Auszug zu den Lehren der Religionen. Durch ihre Vielfalt ist es aber unmöglich alles aufzulisten.

Fundgrube

 

Unterhaltungsbücher

Melanie Huemer

Melanie Huemer, eine aufstrebende junge Autorin. Schreibt aus Liebe und Leidenschaft.

In ihren Debütroman Schattengleichnis besticht sie gleich mit einem einmaligen Prolog. Sie schafft es die Geschichte spannend, berührend und witzig zu gestalten. Schattengleichnis ist nicht nur ein Vampirroman es ist ein Buch mit Tiefgang und Passagen die zum Nachdenken anregen. Ich habe dieses Buch verschlungen.

Für das zweite Buch habe ich meine Rezension aus Amazon kopiert.

Ich schreibe diese Rezession direkt nach dem beendigen des Buches Breathe Again.
Aufgewühlt von der Gefühlswelt, die sich in diesem Buch wiederfindet.
Dieses Buch ist so ehrlich so gefühlvoll geschrieben, wenn es auch eine Fiktion, ist dem Leben so Nahe.
Ich kann von mir behaupten, dass ich viel Bücher von verschiedensten Genres gelesen habe, aber keines hat bis jetzt geschafft so mit der Sprache zu berühren wie Melanie Huemer. Jedes ihrer, geschrieben Worte geht unter die Haut. Lebendig und tief greifend gefühlvoll. Die Geschichte mit soviel Hingabe und Leidenschaft aufgebaut und auch flüssig zu lesen.
Nach ihrem Debütroman Schattengleichnis ist sie in ein völlig anders Genre abgeglitten und mit diesem Schritt ein weiteres Mal bewiesen, dass sie eine Schriftstellerin ist. Eine von der wir noch viel hören besser gesagt lesen werden.
Dieses Buch besitzt tiefe, eine Lebendigkeit es macht Freude es zu lesen und man ist kaum Imstande es aus der Hand zu legen.
Melanie Huemer schafft es die Szenen die Spielorte, die Personen sehr gut zu beschreiben aber dennoch genug Platz für Fantasie, was mir beim Lesen ganz wichtig ist, zu lassen. Sie beschreibt die Geschehnisse mit einer Lebendigkeit, so das man glaubt im Geschehen zu sein, man fühlt, man lebt mit den Personen mit, man taucht in die Geschichte ein und vergisst dabei Raum und Zeit. Die Geschichte nimmt einen mit - in eine Welt, in die wir uns öfters fallen lassen sollten!
Danke Melanie Huemer für dieses Buch. Ich freue mich schon auf die Nächsten!

Dan Brown

Dan Brown

Es gibt kein Buch von Dan Brown, das ich nicht gelesen habe. Zumindest die, die erschienen sind. Ich liebe seine Romane seine Theorien und seine Erklärungen in Bezug auf Symbolik, Geschichte und Religion. Einige Artikel sind durch ihn inspiriert, speziell das letzte Buch "Origin" hat ein Thema aufgegriffen was mich schon lange beschäftigt. Physik und Gott. Dazu habe ich einmal ein gutes Buch gelesen Physik Gott und die Materie.

Ein interessantes Thema und wenn man alles von allen Blickwinkel betrachtet suchen sie alle das Selbe. Meiner Meinung nach kann  das eine ohne den anderen nicht existieren. Es sind verschiedene Sichtweisen, gehören separat betrachtet, doch letztendlich führen sie zusammen. 

Fundgrube